Kaufmann für Büromanagement in Teilzeit (m/w/d) 2026 - #930951

Stadt Schwäbisch Hall


Datum: vor 1 Woche
Stadt: Schwäbisch Hall, BW
Vertragstyp: Teilzeit
Ihre berufliche Zukunft ist Ihnen wichtig? Ihre Familie aber auch?

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Stadt Schwäbisch Hall sehr wichtig. Deshalb bieten wir allen Müttern und Vätern unser familienfreundliches Modell „Ausbildung in Teilzeit“ für den Beruf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) an.

Einstellungsvoraussetzung

Mittlere Reife

Anforderungen

Für diesen Ausbildungsberuf sollten Sie Interesse am Koordinieren und Organisieren von bürowirtschaftlichen Abläufen sowie von unterschiedlichsten Projekten haben. Dabei ist es wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst und selbstständig arbeiten können, um diese erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Es sollte Ihnen Spaß machen, mit den Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern oder Unternehmen in Kontakt zu treten und dabei stets freundlich zu sein.

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Vergütung

  • Jahr: 1.218,26 Euro
  • Jahr: 1.268,20 Euro
  • Jahr: 1.314,02 Euro

Betriebliche Ausbildung

Während der Ausbildung werden Sie mit einem Umfang von 75 % beschäftigt. Die Ausbildung in unserer Stadtverwaltung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Einblicken in die speziellen Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung, da Sie alle zwei bis fünf Monate in einen anderen Fachbereich wechseln. Im Fachbereich Hauptverwaltung arbeiten Sie in der Registratur bei der Postverteilung und Materialbestellungen mit, während Sie in der Personalabteilung in der Lohnbuchhaltung mithelfen und Wissenswertes über Bewerbungs- und Einstellungsverfahren erfahren. Allerhand geboten ist auch im Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung. Kundenkontakt kommt hier keineswegs zu kurz. Sie lernen, wie ein Traugespräch geführt wird und Geburten aufgenommen werden. Sie helfen bei der Verwaltung und Ausgabe der Fundsachen, unterstützen bei der Ausstellung von Ausweisen und beraten Bürger. Im Fachbereich Zentrale Steuerung unterstützen Sie die Abteilung Städtepartnerschaften, indem Sie Veranstaltungen und Ausflüge organisieren und bei diesen als helfende Hand zur Seite stehen.

Aber nicht immer haben Sie mit Bürgern zu tun. Im Fachbereich Finanzen können Sie Ihr Wissen in der Buchführung und im Rechnungswesen vertiefen. Sie helfen Kolleginnen und Kollegen bei der Entgegennahme von Forderungen in der Stadtkasse und überprüfen mit ihnen Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Das Besondere ist, dass Sie auch in spezielle Bereiche der Stadtverwaltung Einblicke erhalten. Hierzu gehören die Stadtbetriebe Schwäbisch Hall - Eigenbetrieb Werkhof, das Schulsekretariat im Schulzentrum West oder die Feuerwache Ost.

Während der Ausbildung können Sie zwei der folgenden Wahlqualifikationen wählen:

  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Personalwirtschaft
  • Assistenz und Sekretariat
  • Auftragssteuerung und -koordination

In der Mitte des zweiten Lehrjahres werden Sie, jeweils in fünf Monaten, Ihr Wissen in den zwei Bereichen vertiefen und das Gelernte am Ende in einem Report über eine Tätigkeit festhalten. Die Reporte werden Bestandteil der mündlichen Prüfung sein.

Schulische Ausbildung

Die Berufsschule muss in vollem Umfang besucht werden und findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Kaufmännischen Berufschule Schwäbisch Hall statt. In der Berufsschule werden verschiedene Lernfelder unterrichtet, in denen die Schwerpunkte auf Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen und Kommunikationstechniken liegen. Weitere Fächer sind zum Beispiel Gemeinschaftskunde, Deutsch, Englisch, Religion und Datenverarbeitung.

Die Abschlussprüfung findet gestreckt über die Dauer der Ausbildung statt. Sie besteht aus zwei Teilen. Teil eins findet zur Mitte der Ausbildung statt, Teil zwei am Ende. Beim zweiten Teil legen Sie zuerst eine schriftliche Prüfung ab, danach findet die mündliche Prüfung in Form eines fallbezogenen Fachgesprächs über Ihre Reporte statt. Vor der mündlichen Prüfung müssen Sie keine Bedenken haben, da Sie sich intensiv mit den Themen Ihrer Reporte auseinandersetzen und Ihnen bei Unklarheiten die Ausbilderinnen und Ausbilder jederzeit zur Seite stehen.

Mit Bestehen der mündlichen Prüfung haben Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen und können nun im Berufsleben durchstarten.

Nach der Ausbildung

Der Vorteil der Ausbildung ist, dass Kaufleute für Büromanagement nicht nur in der öffentlichen Verwaltung arbeiten können, sondern auch in allen Bereichen der freien Wirtschaft. Die Schwerpunkte des Berufes liegen vor allem auf Assistenz- und Sekretariatsfunktionen oder Sachbearbeitung. Sie haben auch die Möglichkeit viele Weiterbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen. Damit können Sie in der öffentlichen Verwaltung interessante Tätigkeiten übernehmen. Durch die Weiterbildung zum Fachwirt können in der freien Wirtschaft zum Beispiel auch Führungspositionen übernehmen.

Weitere Informationen und Erfahrungen zur Ausbildung in Teilzeit finden Sie auch hier auf unser Homepage.

Ansprechpartner

Stellenangebote

Doris Woitke

Abteilungsleiterin

0791 751-381

Monika Pietsch

0791 751-229

Felix Übele

0791 751-255

Carla Reiß

0791 751-616

Marcel Neidlein

0791 751-161

Ausbildung

Monika Pietsch

Ausbildungsleiterin

0791 751-229

Praktikum

Monika Pietsch

Studentenpraktikum

0791 751-229

Izabela Töppel

Schülerpraktikum/Freiwilliges Praktikum

0791 751-288

BFD und FSJ

Denis Schmidt

0791 751-438

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

CR Manager (m/w/d) in Teilzeit

Mustang, Schwäbisch Hall, BW
vor 5 Tagen
MUSTANG JEANS: TRUE DENIM – TRUE PEOPLE Kein Kleidungsstück ist so klassisch und entspannt zugleich wie die Jeans. Als erste europäische Jeansmarke und heute international tätiger Denim-Experte verkörpert Mustang diese Idee. Wir machen Kleidung, die echt, unkompliziert und authentisch ist. Unser Blick ist immer in die Zukunft gerichtet. Darum setzen wir auf eine grundehrliche Denim-Philosophie bei unseren Produkten, bei der...

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2026

Stadt Schwäbisch Hall, Schwäbisch Hall, BW
vor 1 Woche
Einstellungsvoraussetzung Mittlere Reife Anforderungen Der Berufsalltag verlangt Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Außerdem sollten Sie wirtschaftliche und kommunale Abläufe verknüpfen können. Wenn es Ihnen Spaß macht mit Gesetzen zu arbeiten und sich mit wirtschaftlichen Prozessen in der Verwaltung auseinanderzusetzen, dann ist die Ausbildung genau das Richtige. Da in vielen Bereichen Kundenkontakt besteht, ist es von Vorteil, wenn Sie...

Kundenberater in Schwäbisch Hall für Bausparen und Baufinanzierung im Vertrieb (m/w/d)

LBS Süd, Schwäbisch Hall, BW
65.000 € - 125.000 € pro Jahr
vor 3 Wochen
Die LBS Landesbausparkasse Süd ist die Bausparkasse der Sparkassen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz und Teil der größten deutschen Finanzgruppe. Unsere ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Stuttgart, München, Mainz und Karlsruhe sowie rund 950 Vertriebsprofis in unseren Beratungsstellen betreuen unsere Kundinnen und Kunden optimal rund um die Themen Bausparen, Baufinanzierung und Immobilien. Ein Garant für unseren...