Bachelor-/Masterarbeit: Safe-and-Sustainable-by-Design Materialien - Materialentwicklung - #932811
Fraunhofer ICT
Datum: vor 2 Wochen
Stadt: Karlsruhe, BW
Vertragstyp: Ganztags

Als eines der ältesten und größten Fraunhofer-Institute verfügt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal über eine besondere Expertise: Durch die Verknüpfung verschiedener Forschungsfelder der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen erzielt es wegweisende Durchbrüche. Beispiele finden sich im Leichtbau für die Mobilität, für eine umweltfreundliche Chemie, für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im militärischen Bereich sowie in Umweltbilanzierungen, Recycling- und Nachhaltigkeitskonzepten ‒ bald mit Dir?
In dem Forschungsfeld »Kunststofftechnologie« bearbeiten wie unter anderem nationale und internationale Forschungsprojekte zu Themen der Material- und Produktentwicklung, Umweltsimulation, des Recyclings und der Ökobilanzierung.
Im Fokus stehen dabei »Sichere Materialien« − sicher bei der Herstellung, sicher in der Anwendung und sicher für Mensch und Umwelt.
Dafür werden vielseitige anwendungsorientierte Projekte sowohl im Bereich der Entwicklung neuer Moleküle und Materialien als auch im Bereich der Charakterisierung und Prüfmethodenentwicklung bearbeitet.
Was Du bei uns tust
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt Fachbereich:
Dr. rer. nat. Carl-Christoph Höhne
[email protected]
Telefon +49 721 4640-310
Kontakt Personalabteilung:
Laura Kühn
[email protected]
Telefon: +49 721 4640- 201
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
www.ict.fraunhofer.de
Kennziffer: 78842 Bewerbungsfrist:
In dem Forschungsfeld »Kunststofftechnologie« bearbeiten wie unter anderem nationale und internationale Forschungsprojekte zu Themen der Material- und Produktentwicklung, Umweltsimulation, des Recyclings und der Ökobilanzierung.
Im Fokus stehen dabei »Sichere Materialien« − sicher bei der Herstellung, sicher in der Anwendung und sicher für Mensch und Umwelt.
Dafür werden vielseitige anwendungsorientierte Projekte sowohl im Bereich der Entwicklung neuer Moleküle und Materialien als auch im Bereich der Charakterisierung und Prüfmethodenentwicklung bearbeitet.
Was Du bei uns tust
- Mitwirkung in laufenden angewandten Forschungsprojekten
- Planung, Durchführung und Analyse von Versuchen
- Herstellung von Materialien und Prüfkörper, u.a. durch Compoundierung und additive Fertigung (3D-Druck)
- Umfangreiche Materialcharakterisierung
- Studium im Bereich Materialwissenschaften, Maschinenbau, Polymer Engineering, Chemie, chemische Verfahrenstechnik oder Vergleichbares
- Hohes Maß an Motivation und Selbstständigkeit
- Spaß an Teamarbeit
- Deutsch verhandlungssicher und englisch konversationssicher in Wort und Schrift
- ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
- wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
- Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
- … und noch vieles mehr!
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt Fachbereich:
Dr. rer. nat. Carl-Christoph Höhne
[email protected]
Telefon +49 721 4640-310
Kontakt Personalabteilung:
Laura Kühn
[email protected]
Telefon: +49 721 4640- 201
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
www.ict.fraunhofer.de
Kennziffer: 78842 Bewerbungsfrist:
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Junior IT-Administrator (all genders) - interne IT
STARFACE GmbH,
Karlsruhe, BW
vor 3 Tagen
Wen suchen wir? Du hast eine Leidenschaft für IT und kennst dich bereits in der Systemadministration aus? Es macht dir Freude anderen bei ihren IT-Problem zu helfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort in Vollzeit: IT-Administrator (all genders) - interne IT Deine Aufgaben Beschaffung, Bereitstellung und Wartung von Hardware, Software und Lizenzen Support und Fehlerbehebung...

Senior Visual Designer - Design Systems
Blue Yonder,
Karlsruhe, BW
vor 3 Tagen
Overview As a Senior Visual Designer, you will focus on the visual design aspects of Blue Yonder's design system, working with the team to translate product requirements into cohesive visual patterns and components. You will help create and maintain design guidelines that enable teams to build consistent, scalable, and visually compelling experiences across our product suite. Your visual design expertise...

IT-Administrator
Instaffo,
Karlsruhe, BW
vor 3 Wochen
IT-Administrator bei Unisensor Sensorsysteme GmbH Anforderungen Wohnsitz: Nur für Bewerber aus Deutschland Sprache: Deutsch - Muttersprachliches Niveau Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium mit IT-Bezug, z.B. Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Erfahrungen in der Administration von Active Directory (AD) / Gruppenrichtlinien (GPOs) Erfahrungen in der Administration von M365, Teams, OneDrive und MDM mit Intune Gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Routing und Netzwerktechnik...
