Operationstechnischer Assistent OTA, Medizinischer Fachangestellter MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger GKP OP (w/m/d) - #931975
Klinikum Hanau
Datum: vor 5 Tagen
Stadt: Hanau am Main, HE
Vertragstyp: Ganztags

Das Bieten Wir Ihnen
Hier Brauchen Wir Sie
In unserem Zentral-OP steht Abwechslung auf dem Dienstplan: Sie betreuen allgemein-, viszeral-, gefäß-, und unfallchirurgische Eingriffe ebenso wie gynäkologische und geburtshilfliche Operationen. Sie übernehmen die Patientenbetreuung und bereiten die OP-Säle vor und nach. Während des Eingriffs wissen Sie, was der Operateur gerade braucht und stellen dabei die Patientensicherheit in den Mittelpunkt. Mit neun Sälen ist unser OP wie ein eigenes kleines Unternehmen, das bedeutet auch viel Administration: Die EDV-Dokumentation gehört beispielsweise genauso zu Ihren Aufgaben, wie die Nachbestellung von Material. In unserem bunt gemischten Team aus Auszubildenden, jungen und erfahrenen Fachkräften lernt jeder von jedem, so erweitern wir konstant unser Fachwissen und bleiben am Puls des medizinischen Fortschritts.
Das Bringen Sie Mit
Die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger haben Sie abgeschlossen und schon in der OP-Pflege gearbeitet. Wenn Sie noch eine Fachweiterbildung mitbringen, wäre das ideal. In unserem interdisziplinären Team arbeiten viele unterschiedliche Charaktere. Das kann eine Herausforderung sein, der Sie - wenn nötig - mit Durchsetzungsvermögen und fachlichen Argumenten begegnen. In Notfallsituationen stecken Sie den Kopf nicht in den Sand, sondern wissen, was Sie tun. Als kommunikativer und flexibler Teamplayer, auf den man sich verlassen kann, sind Sie bei uns genau richtig.
Noch Fragen offen?
Dann melden Sie sich bei unserem OP-Leiter Sören Heider oder vereinbaren Sie einen Termin zur unverbindlichen Hospitation.
E-Mail: [email protected]
Tel.: (06181) 296-67500
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Klinikum Hanau GmbH
Geschäftsbereich 2 - OP-Management
Herr Sören Heider
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Telefon (06181) 296-67500
E-Mail [email protected]
Website www.klinikum-hanau.de
- Eine Bezahlung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge ist für uns selbstverständlich, wir legen für Sie noch eine Willkommensprämie sowie eine monatliche Präsenzzulage und eine Mehrleistungszulage innerhalb des Bereitschaftsdienstes drauf.
Hier Brauchen Wir Sie
In unserem Zentral-OP steht Abwechslung auf dem Dienstplan: Sie betreuen allgemein-, viszeral-, gefäß-, und unfallchirurgische Eingriffe ebenso wie gynäkologische und geburtshilfliche Operationen. Sie übernehmen die Patientenbetreuung und bereiten die OP-Säle vor und nach. Während des Eingriffs wissen Sie, was der Operateur gerade braucht und stellen dabei die Patientensicherheit in den Mittelpunkt. Mit neun Sälen ist unser OP wie ein eigenes kleines Unternehmen, das bedeutet auch viel Administration: Die EDV-Dokumentation gehört beispielsweise genauso zu Ihren Aufgaben, wie die Nachbestellung von Material. In unserem bunt gemischten Team aus Auszubildenden, jungen und erfahrenen Fachkräften lernt jeder von jedem, so erweitern wir konstant unser Fachwissen und bleiben am Puls des medizinischen Fortschritts.
Das Bringen Sie Mit
Die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger haben Sie abgeschlossen und schon in der OP-Pflege gearbeitet. Wenn Sie noch eine Fachweiterbildung mitbringen, wäre das ideal. In unserem interdisziplinären Team arbeiten viele unterschiedliche Charaktere. Das kann eine Herausforderung sein, der Sie - wenn nötig - mit Durchsetzungsvermögen und fachlichen Argumenten begegnen. In Notfallsituationen stecken Sie den Kopf nicht in den Sand, sondern wissen, was Sie tun. Als kommunikativer und flexibler Teamplayer, auf den man sich verlassen kann, sind Sie bei uns genau richtig.
Noch Fragen offen?
Dann melden Sie sich bei unserem OP-Leiter Sören Heider oder vereinbaren Sie einen Termin zur unverbindlichen Hospitation.
E-Mail: [email protected]
Tel.: (06181) 296-67500
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Klinikum Hanau GmbH
Geschäftsbereich 2 - OP-Management
Herr Sören Heider
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Telefon (06181) 296-67500
E-Mail [email protected]
Website www.klinikum-hanau.de
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Gleisbauer:in / Tiefbauer:in
Deutsche Bahn,
Hanau am Main, HE
vor 4 Tagen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Fachkräfte oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Gleisbauer:in / Tiefbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Koblenz. Deine Aufgaben: Du hast die Verantwortung für die Erstellung und Instandhaltung unseres Schienennetzes und...

Junior Credit Risk Generalist (m/w/d)
EUROPCELL GmbH,
Hanau am Main, HE
vor 2 Wochen
Deine Aufgaben Junior Credit Risk Generalist (m/w/d) mit der Weiterentwicklungsperspektive zum Credit Risk Generalist! In unserem maßgeschneiderten Entwicklungsprogramm lernst Du innerhalb von 12 bis 18 Monaten alles, was Du im Bereich Kreditrisikomanagement in einem internationalen Handelsunternehmen wissen musst – und das mit Blick auf Deine Zukunft als Credit Risk Generalist . Von Anfang an übernimmst Du verantwortungsvolle Aufgaben, um Dein...

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Klinikum Hanau,
Hanau am Main, HE
vor 2 Wochen
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Wir verfügen über zwei Kernspintomographen 1.5T und 3.0T, zwei CT-Geräte, davon ein Spiral-CT 256-Zeiler inkl. Kardiodiagnostik, eine digitale Angiographieeinrichtung, eine Mammographie inkl. Stereotaxie, Fischer Tisch sowie sämtliche konventionellen digitalisierten Röntgenarbeitsplätze. Unser Institut ist durch ein RIS/PACS System vollständig digitalisiert und in das Krankenhaus eingebunden. Eine gründliche Einarbeitung...
