Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - #930831
Stadt Würzburg
Datum: vor 1 Woche
Stadt: Würzburg, BY
Vertragstyp: Ganztags

Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss
gute Noten in Informationstechnologie bzw. Informatik und Mathematik
Aufgaben:
Bedarfsanalyse und Kundenforderungen – Welche Hard- und Softwareausstattung eignet sich für die jeweilige Abteilung, den jeweiligen Sachbearbeiter/ die jeweilige Sachbearbeiterin
Technische Ausstattung – Wie wird das Büro fachgerecht ausgestattet, Anzahl PC und Monitore, Verkabelung, Installation
Einrichtung von Netzwerken – hierzu zählt die Einrichtung von Computer, Drucker und technischer Geräte.
Installation von Betriebssystemen und verschiedensten Softwareprodukten sowie Einweisung der Mitarbeiter/innen
IT Support und Wartung – Fehlerbehebungen bei Hardware und Software, Benutzersupport und Hotlinebetrieb, Einweisung und Schulung von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen
Dauer, Gliederung:
die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht in Blockform, je zwei Wochen an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg
Fächer wie IT-Systeme, Vernetzte Systeme, Programmierung und Betriebswirtschaftliche Prozesse
Betriebliche Ausbildung:
der praktische Teil findet in der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnik, in der Klara-Oppenheimer-Schule oder dem Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung der Stadt Würzburg statt
wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Standort: Stadt Würzburg
Mittlerer Bildungsabschluss
gute Noten in Informationstechnologie bzw. Informatik und Mathematik
Aufgaben:
Bedarfsanalyse und Kundenforderungen – Welche Hard- und Softwareausstattung eignet sich für die jeweilige Abteilung, den jeweiligen Sachbearbeiter/ die jeweilige Sachbearbeiterin
Technische Ausstattung – Wie wird das Büro fachgerecht ausgestattet, Anzahl PC und Monitore, Verkabelung, Installation
Einrichtung von Netzwerken – hierzu zählt die Einrichtung von Computer, Drucker und technischer Geräte.
Installation von Betriebssystemen und verschiedensten Softwareprodukten sowie Einweisung der Mitarbeiter/innen
IT Support und Wartung – Fehlerbehebungen bei Hardware und Software, Benutzersupport und Hotlinebetrieb, Einweisung und Schulung von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen
Dauer, Gliederung:
die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht in Blockform, je zwei Wochen an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg
Fächer wie IT-Systeme, Vernetzte Systeme, Programmierung und Betriebswirtschaftliche Prozesse
Betriebliche Ausbildung:
der praktische Teil findet in der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnik, in der Klara-Oppenheimer-Schule oder dem Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung der Stadt Würzburg statt
wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Standort: Stadt Würzburg
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Servicekraft/Springer (m/w/d) Teilzeit
Kling Automaten GmbH,
Würzburg, BY
12,82 €
pro Stunde
vor 1 Tag
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Servicekraft/Springer (m/w/d) Teilzeit in Würzburg Wir sind ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit und gehören seit über 50 Jahren zu den führenden Spielstättenbetreibern in Deutschland. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Mitarbeiter als auch Kunden. Ihre Aufgaben Sie arbeiten als Springer (m/w/d) in diversen...

Mitarbeiter m/w/d Produktkalkulation
FLYERALARM,
Würzburg, BY
vor 1 Woche
Schon gewusst? Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Würzburg Einer der Big Player im europäischen Online-Druck und der deutschen E-Commerce-Szene – das sind wir: FLYERALARM. Mit mehr als 3 Mio. Druckideen sowie vielfältigen Marketing-Services verhelfen wir unserer Kundschaft zu einem rundum gelungenen Markenauftritt. Unser Ziel ist es, stets Top-Produkte zu Top-Konditionen sowie spannende Innovationen...

Medizinisch technische Assistenz MTLA (m/w/d), Biologisch technische Assistenz BTA (m/w/d) oder Quereinsteiger mit medizinischen Kenntnissen für die Prä-/Postanalytik unserer Mikrobiologie
amedes-Gruppe,
Würzburg, BY
vor 4 Wochen
Bei der amedes-Gruppe stehen medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft immer im Mittelpunkt. An über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai bieten wir in unseren Laboren, Instituten und Praxen medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Ärzt*innen und Patient*innen an. Unsere spezialisierten Teams führen täglich hunderttausende Analysen durch und behandeln weit mehr als eine halbe Million Patient*innen im Jahr. Hinter jeder einzelnen Laborprobe...
